Bibel
Übersetzung, Interpretation und Bedeutung für junge Menschen – in memoriam Zurab Kiknadze
Bibel
Übersetzung, Interpretation und Bedeutung für junge Menschen – in memoriam Zurab Kiknadze
1. -7. September 2023 im Skhliti Bergjugendzentrum St. Patrik, Kharagauli (Georgien)
Freitag, 01.09.2023 (im Laufe des Tages)
Empfang der Teilnehmenden und Vortragenden
Begrüßung und Präsentation des Programms
Samstag, 02.09.2023
9:00 Uhr, 1. Seminareinheit: Neue Georgische Bibelübersetzung und der Beitrag von Zurab Kiknadze (N. PAPUASHVILI)
10.00 Uhr, Erfahrungsbericht über Zurab Kiknadze (G. SKHILADZE);
10.20 Pause
10:40 Uhr, 2. Seminareinheit: Alte georgische Bibelübersetzungen (E. TURKADZE); Bibel für Kinder (K. ABASHIDZE)
12:00 Uhr, Mittagessen, Mittagspause
16:00 Uhr, 3. Seminareinheit: Geistliche Interpretation der Heiligen Schrift (Lectio Divina) (E.G. LOMIDZE);
17.00 Uhr, Kleingruppen zur Bibel / Kinderbibelkatechese; Austauschrunde
19.00 Abendessen
Sonntag, 03.09.2023
Göttliche Liturgie / Hl. Messe
12:00 Uhr, Mittagessen, Mittagspause
15.15 Kinderbibelkatechese
16.00 Uhr, 4. Seminareinheit: Slawische Bibelübersetzung (V. CHORNOUS); Bibelübersetzung ins Malayalam – indische Erkundungen (L. PORATHUR); Syrische Bibelübersetzungen (L. BALIASHVILI / T. DZINDZIBADZE)
17.30 Uhr, 5. Seminareinheit: Kurz-Impulse zu Bibeltexten heute von den teilnehmenden Jugendlichen „Was sagt mir heute ein Bibeltext zum Thema Mission und Evangelisierung“
19.00 Abendessen
Montag, 04.09.2023
9.00 Uhr, 6. Seminareinheit: Augustinus und die Bibel (G. BRAGANTINI); Entdeckungen bei der Übersetzung von Gen 2,4b-11,9 (M. C. HASTETTER)
11.00, 7. Seminareinheit: Bibelarbeit in Kleingruppen / Kinderbibelkatechese
12:00 Uhr, Mittagspause
15.00 Uhr, Neue Wege der Einheit bauen, anschließend Abendessen
Vorbereitung für Wahlfahrt nach Rkinis Djvari
Dienstag, 05.09.2023
7:00 Uhr, Abfahrt vom Bergjugendzentrum Richtung Rkinis Djvari (bei trockenem Wetter)
Wallfahrt mit Aufstieg auf den Rkinis Djvari (2439 m)
Übernachtung in der Berghütte und Camping auf dem Rkinis Djvari
Mittwoch, 06.09.2023
Auf dem Rkinis Djvari (bei trockenem Wetter)
12:00 Uhr, Abstieg und Rückfahrt
Ankunft am Abend im Bergjugendzentrum
Donnerstag, 06.09.2023
10:00-12.00 Uhr, Austausch, Ergebnisse, Schlussworte
14.00 Uhr, Volksmusikalischer Nachmittag mit Jugendlichen
16.00 Uhr, Gemeinsames Abendessen zum Abschluss
Es besteht die Möglichkeit der täglichen Hl. Messe.
Mitzubringen sind:
- Bibel
- Notizheft und Schreibmaterialien
- Schlafsack und Isomatte
- Festes Schuhwerk/Bergstiefel, hochalpine Bergausrüstung (Anorak, warmer Pullover, Hut, Mütze)
Die Summerschool wird veranstaltet von:
St. Ephräm Wissenschaftliches Zentrum für Orient&Okzident-Studien, Klosterneuburg (Austria)
Skhliti Bergjugendzentrum St. Patrik, Kharagauli (Georgien)
Anmeldung per Email unter: info@step-wien.at
Anreise via Flughafen Kutaisi (Georgien), Abholung am Flughafen möglich
Stand: 10.7.2023